Ernst Eulenburg — Ernst Emil Alexander Eulenburg (* 30. November 1847 in Berlin; † 11. September 1926 in Leipzig) war ein deutscher Musikverleger, der am 1. Februar den Eulenburg Musikverlag gründete. Leben Ernst Eulenburg verließ das Gymnasium vorzeitig und… … Deutsch Wikipedia
Eulenburg — is originally a Saxon nobility. Surname * Albert Eulenburg * Botho zu Eulenburg * Friedrich Albrecht zu Eulenburg * Ernst Eulenburg * Philip, Prince of Eulenburg Others * Ernst Eulenburg (musical editions) * Eulenburg Expedition, after Friedrich… … Wikipedia
Ernst Eulenburg (Musikverlag) — Ernst Eulenburg Rechtsform Co. GmbH und Ltd. Gründung 1874 … Deutsch Wikipedia
Ernst Eulenburg (musical editions) — Ernst Eulenburg the music publisher was established by Ernst Eulenburg in Leipzig in 1874. The firm started by publishing a series of studies by a Dresden piano teacher, and then expanded into light music and works for men s chorus, at first all… … Wikipedia
Ernst Eulenburg (editorial) — Saltar a navegación, búsqueda Ernst Eulenburg es editorial de música clásica fundada por Ernst Eulenburg en Leipzig en 1874. Eulenburg es famosa por sus ediciones minuatura (de bolsillo) de reconocidos compositores. El catálogo de la empresa se… … Wikipedia Español
Eulenburg — ist der Familienname folgender Personen: Albert Eulenburg (1840–1917), deutscher Arzt und Sexualforscher August zu Eulenburg (1838–1921), Minister des preußischen königlichen Hauses Botho Heinrich zu Eulenburg (1804–1879), preußischer… … Deutsch Wikipedia
Eulenburg — Eulenburg, ein der Evangelischen Confession folgendes Grafengeschlecht, welches in Ostpreußen begütert ist. Nach der Sage stammen die E. väterlicherseits aus dem Hause Wettin u. mütterlicherseits aus dem herzoglichen Hause von Glogau; sie sollen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ernst Wilke — (* 25. Mai 1930 in Berndorf) ist ein deutscher Politiker (FDP[1]). Er war von 1987 bis 1991 Regierungspräsident des hessischen Regierungsbezirks Kassel sowie von Februar 1992 bis Oktober 1994 Staatssekretär im Thüringischen Ministerium für Umwelt … Deutsch Wikipedia
Ernst Fränkel (Arzt) — Ernst Fränkel (* 5. Mai 1844 in Breslau; † 1921) war ein deutscher Gynäkologe. Leben Er war der Neffe des Arztes Ludwig F. Fränkel (1806 1872). Fränkel studierte an den Universitäten von Berlin, Wien und Breslau Medizin und schloss sein Studium… … Deutsch Wikipedia
Ernst Beckmann (Verwaltungsjurist) — Ernst Beckmann (* 1893 in Athen; † 1957 in Marburg/Lahn) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Leben und Beruf Nach bestandenem juristischen Staatsexamen und anschließender Referendarzeit wirkte Beckmann seit 1928 als Regierungsrat am… … Deutsch Wikipedia